top of page

Rundum lätz gwigglet.

Dägg!

E Hampfle vo MusikerInne und SchauspiilerInne isch die neui Crew, wo e dritti Ussgoob vo dr Vorfasnachtsiiberraschig RämPläm ussbriete duet. Nach de Ussgoobe im 2016, 2018 und 2020 findet RämPläm e wyters Mol vom 4. - 19. Februar 2022 widdr uff de Brätter vom Tabourettli statt.

RämPläm isch e farbebrächtige «Grand-Brie» vo Fasnachtsmusik und e kunterbunte Raige vo Lieder, gwürzt mit satirische Täggscht und alles zämme sinnlos gschpiggt mit unmöglige Szenarie, wo s fröhlige Publikum – allerdings uff aigeni Gfoor – darf über sich ergoh loo. Verwirrige sin nit usgschlosse, sondern ghöre zum Programm! 

Wär simmer?

sylph.jpg

sylphe (Sylvia Heckendorn)

Sylphe - Musicaldarstellerin, Sängerin, Sprecherin: „D’Stadt, woni dehei bi, im Usnahmezuestand, uffgschlosseni Gsichter, dr weich-bestimmti Griff vom Waggis ums Handglänk, bunti Räppli zwüsche de Fudibacke (okay, uf dr Strooss und in dr Luft sin sy no schöner), diä beiidruckendi Gwüssheit, dass es vor Hunderte vo Johr au scho gnau so tönt het in de Stroosse, und s’einsame Räppli, wo e Dreivierteljohr spöter plötzlich in dr Wohnig am Bode ligt, an dr Zauber erinneret und d’Vorfreud weckt - das liäb i!"

www.woistsylphe.ch

baschi.jpg

bastian pfefferli

Gutzibüggse

…Basler Drummle…

!Schlagzüg/Metalband/Lut!

Sträng ghaimi Drummelgruppe

(vili Täggt zelle im) Sinfonieorchester

Persischi Zarb und au Indischi Tabla -> #scharf

Singendi Sägi? Draihliire? Obertonflöte? Daf?? Dan Moi???

 

@Baschi Pfefferli: „Goht das no lang so witer?“

„Uf jedefall, I gib alles!“

Florian.jpg

Florian Volkmann

Ich Singe Und Ich Trommle,
Ich Reime Und Ich Lach,

Es Gibt So Viele Dinge,
Die Ich Gerne Mach…

Auch Krach Auf’m Dach – Dägg!“

 

Florian Volkmann ist ausgebildeter Musiker und Schauspieler, Komponist, Texter und Bayer.
Er lebt heute mit seiner Schweizer Familie wieder in seiner
alten Heimat, pflegt aber zu Basel und zur Fasnacht eine lange Freundschaft und war seit Beginn die musikalische Seele der WIRRLETE und von der ersten Ausgabe von RämPläm.

www.florianvolkmann.de

roe.jpg
bämmi.webp
natalina sw.jpg

Roman huber

"Tescht......ains zwai......" Als diplomierter Tontechniker ist dies wohl mein meist verwendeter Satz. Wenn ich aber nicht gerade an den Reglern stehe oder zugegebenermassen mit steigendem Alter mehr sitze, bin ich sehr viel Papa, ganz viel Tambour und auch ganz viel Bassist. Vom Monschter über Kindercharivari, Charivari, Uftaggt, Mimösli, Pfyfferli und Menü SürprYYs brauchte es gefühlt nur noch 4237 andere Vorfasnachtsveranstaltungen bis ich nun auch noch am RämPläm dabei sein darf. Und wisst ihr was? DÄGG!

martin bammerlin

„Ich, Martin („Bämmi“, „Bamm“) Bammerlin bin leidenschaftlicher Trommler bei onYva und Schlagzeuger in verschiedenen Combos der lauten Musik, weshalb ich eigentlich und offensichtlich alles liebe, womit man mit Stock draufgeschlagend lauten Lärm machen kann. Das ist nicht ganz überraschend, denn ich bin ja schon seit über 40 Jahren Fasnächtler mit Härz und Bluet und alles was nach Trommel klingt, rötzt, plätscht und dätscht, macht mich unglaublich glücklich."

 

Martin Bammerlin ist ein Urgestein der WIRRLETE und startete mit RämPläm 2016, beschäftigt sich aber im richtigen Leben mit Medizintechnik, war früher auch mal Physiker und geht jetzt mit RämPläm seiner heimlichen Liebe zum Schrägen, Unerwarteten und Komischen nach.

natalina muggli

Mutter.
Schauspielerin.
Traumtänzerin mit Hang zum Gesang.
Ist zwar durch Herkunft und Wesen eher dem brachialen Chienbäse verbunden - aber auch sie gibt zu: Basel ohne Frau Fasnacht ist undenkbar!!! ..naja, war undenkbar..
Drum ist sie umso froher  bei Rämpläm - der wildromantischen Kreuzung von Vorfasnacht und Monty Python mitzustolpern. Bumm Tschäck.

www.natalinamuggli.ch

RämPlämDägg - Bämmi
00:00 / 00:00
Roland Sutter.jpg

Ich habe zwar als Spieler, Schreiberling, Produzent und Regisseur der «Räppliserenade», «Wirrlete» & «Schaabernagg & Lumpepagg» Erfahrungen gesammelt, was den Bereich Vorfasnacht angeht,
kann aber trotzdem relativ wenig mit den drey scheenschte Dääg in Basel anfangen. Ideale Voraussetzungen, um beim «Rämpläm» einen dummen Latz von draussen her zu haben.

 

Ansonsten bin ich als Kabarettist, Autor Dramaturg und Regisseur mit und für verschiedene Formationen tätig und leite zusammen mit meiner Frau Katharina Martens
das «Theater im Teufelhof Basel».

Roland suter (REgie)

andrea pfähler sw.jpg

andrea pfaehler (texte)

Ich liebe die Vielfalt und tanze gerne nicht nur auf einer Hochzeit.
Also bin ich Schauspielerin, Regisseurin, Sprecherin, Schreibende, Theaterpädagogin und Trainerin.
Seit neun Jahren leite ich die Junge Bühne, mit der jedes Jahr eine Produktion entsteht:
Von Homer über Shakespeare bis Wilder.
Die Grossproduktion Faust am Goetheanum unter meiner Regie ist im Sommer 2022 wieder zu sehen.
Fasnacht heisst für mich Fantasie mit Biss und kunstvoll verpackte Melancholie vom Feinsten. Ich habe in früheren Jahren in den Vorfasnachtsproduktionen „Wirrlete“ und „Drummeli“ selbst gespielt und jetzt habe ich die Ehre für „Rämpläm“ zu schreiben.
Ich bin Mutter von drei erwachsenen „Kindern,“ habe zwei Hunde, eine Katze und viele Ideen, die es noch zu verwirklichen gilt.
Voilà.
www.junge-buehne.ch

 

Wär simmer?
Was isch RämPläm?
Do sehsch Föteli us de vergangene Joor mit divärse aktive und ehemolige Mitwirggende.

Alli Bilder sin vo dr Michaela Brosig.

Fotteli vom

RämPläm
2016, 2018 und 2020

Film und Fotteli 2016
Präss und Färnseh
Ou, do wott y au goh!

Film

Wie s Rämpläm 2022 usgseh wird, veroote mr nonig.

Aber für die, wo s RämPläm 2016, 2018 oder 2020 nit gseh hän und ungfohr wüsse wänn, was sen erwaarte könnt - und für alli die, wo s gseh hän und sich gärn zurugg erinnere, do e baar Müschterli us de vergangene Joor:

RämPläm
Jetzt ansehen

Fotteli

Alli Bilder sin vo dr Michaela Brosig, Basel, 2016 und 2018